Der Darm – Schlüssel zur Gesundheit

Der Darm - Schlüssel zur Gesundheit

Wenn wir uns einmal bewusst machen, dass sich ca. 80% unserer Immunzellen in unserem Darm befinden, wo auch über 90% des körpereigenen „Glückshormon“ Serotonin gebildet wird, wird uns schnell deutlich, welch wichtige Rolle er für unsere Gesundheit darstellt.

Billionen von Darmbakterien bewohnen unseren Darm, welche in einer Gesamtheit als Mikrobiom bezeichnet werden. Die Zusammensetzung unseres Mikrobiom wird zum größten Teil von unserer Lebensweise beeinflusst und ist mit einer der wichtigsten Schlüssel zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden.

Erst seit wenigen Jahren ist bekannt, dass unser Darm und unser Gehirn in direktem Austausch zueinander stehen. Dies passiert über den Vagusnerv ( größte Nerv des vegetativen Nervensystems ), welcher für den Informationsaustausch sorgt. Unsere Darmbakterien geben Substanzen und Botenstoffe in den Blutkreislauf ab, welche über die Blutbahn in das Gehirn gelangen und dort Vorgänge in Gang setzen, die unsere mentale Verfassung beeinflussen.

Die Zusammensetzung unserer Darmbakterien regt die Hormonausschüttung an und entscheidet, wie viele Rohstoffe unserem Körper unter anderem zur Produktion von Glückshormonen zur Verfügung stehen.

Ein gesunder Darm ist wesentlich am Stoffwechselgeschehen beteiligt, reguliert den ph-Wert, produziert Abwehr- und Immunfördernde Stoffe, schützt vor Giftstoffen und Keimen und ist wichtig für die Ausscheidung von Hormonen.

Mögliche Ursachen für Darmstörungen können durch ein Bakterienungleichgewicht, stoffwechselfremde Nahrungsmittel, Pilze, mangelnde Bewegung, Ballast- und/ oder Bitterstoffmangel, ( Dauer)- Stress und Medikamente entstehen.

Naturvölker wie im Amazonas- oder Orinoko-Gebiet haben eine viel größere Vielfalt an Darmbakterien als die Menschen in der zivilisierten Welt. Durch unsere Lebens- und Ernährungsweise hätten wir etwa 40 Prozent unserer Darmflora schon eingebüßt. Was wir mit dieser Reduzierung des Mikrobioms verbinden, ist eine Zunahme einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die früher kaum eine Rolle spielten – die ganzen Autoimmun-Erkrankungen, Depressionen, Nahrungsmittelallergien, Magen-Darm-Beschwerden, Asthma sind nur einige davon.

Genauere Forschungen zu unseren Darmbewohnern haben auffahrt genommen und wir können davon ausgehen, dass uns unser zweites Gehirn in den kommenden Jahren noch jede Menge Überraschungen bereit hält.

Wissenschaftler sind sich einig, dass der Darm unser Leben, unsere Gefühle, Entscheidungen und unsere Gesundheit viel intensiver beeinflusst, als wir das im Moment wissen und vermuten.

Klar ist, dass wir uns um unseren Darm kümmern müssen wenn wir gesund bleiben und uns lange wohlfühlen möchten.

Eine gesunde und Darm freundliche Ernährung, die auf jeden Menschen persönlich und die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, macht nicht nur schlank, sie unterstützt auch die Gesundheit und das Wohlbefinden und schützt präventiv vor Unwohlsein und Erkrankungen!

Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg leicht und gesund zu leben.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund!

Weitere Artikel:

Intervallfasten (symbolische Darstellung): Ein Drittel des Tellers ist mit gesunden Lebensmitteln gefüllt und symbolisiert die Zeit der Nahrungsaufnahme, der Rest ist leer und steht für die Esenpausen beim Intervallfasten.

Intervallfasten: Hilft Intervallfasten beim Abnehmen?

Viele Abnehmwillige suchen nach DER Methode, um auf gesunde Weise ihr Gewicht nachhaltig zu reduzieren....
Gesund grillen: Gegrilltes Hühnchenbrustfilet und gegrilltes Gemüse - Tomaten, Zucchini, Paprika und grüner Spargel - mit frischem Rosmarin, Pfeffer und Salz verfeinert

Gesund grillen: 11 Tipps sowie leckere, leichte und gesunde Grillrezepte

Gesund grillen? Ja, das geht! Mit meinen 11 Tipps und leichten, leckeren und gesunden Grillrezepten...
Abends keine Kohlenhydrate essen? Ernährungsberaterin Nadine Reuter empfiehlt eine leichte Abendmahlzeit mit viel Protein und gesundem Gemüse wie beispielsweise gebratenes Lachsfilet mit grünem Spargel.

Abends keine Kohlenhydrate essen? – Meine Empfehlung

Sicher haben Sie schon mal gehört, dass Sie, um abzunehmen, abends keine Kohlenhydrate essen sollten....

Tragen Sie sich gerne in den Newsletter ein und erfahren regelmäßige Neuigkeiten rund um die Themen Gesundheit, Stoffwechsel und Wohlbefinden.

Frau fühlt sich wohl mit gesunder Ernährung

Fühlen Sie sich aktuell unwohl in Ihrem Körper und möchten dies ändern?

Beginnen Sie ganz unverbindlich mit einer Wohlfühl-Woche und ernähren sich bewusster und gesünder, bewegen sich mehr und machen den ersten Schritt.