Die Vorteile körper­licher Fitness sind unschlagbar!

 In Ernährung, Gesundheit, Gewichtsreduktion, Lifestyle, Training, Transformation

Warum Du dich körperlich aktiv halten solltest!

Sport hilft dir nicht nur dabei deinen Körper zu straffen und formen. Auch für deine Gesundheit, deine Psyche und dein Wohl­be­finden ist Bewegung extrem wichtig und wird dich auch gerade in der jetzigen Zeit sehr unterstützen.

Welche Vorteile hast du aber genau, wenn Du körper­liche Fitness in deinen Alltag integrierst?

 

  1. Sport redu­ziert nach­ge­wiesen Stress

Regel­mäßige kurze, intensive Sport­ein­heiten wie bei einem HIT beispiels­weise sorgen für eine Senkung des Stress­hormons Cortisol. Somit bist Du auf lange Sicht belast­barer gegen Stress.

  1. Sport macht dich glücklicher

Während der körper­lichen Anstrengung schüttet das Gehirn nur in bestimmten Regionen Dopamin und Sero­tonin aus. Wer regel­mäßig trai­niert erhöht die Ausschüttung der Glücks­hormone dauerhaft und in weiteren Regionen des Gehirns. Die posi­tiven Neben­wir­kungen sind eine nach­haltige Stei­gerung von Konzen­tration, Glücks­emp­finden und Zufriedenheit.

  1. Sport hält gesund

Sport baut Muskeln auf, welche uns Kraft geben und unseren Körper vor Fehl­hal­tungen und Schmerzen schützen. Zudem bleiben wir beweglich und fit.

  1. Sport bringt Schwung in deinen Körper

Dein Orga­nismus profi­tiert durch körper­liche Akti­vi­täten von einer viel besseren Sauer­stoff­ver­sorgung und versorgt somit deine Körper­zellen mit mehr Energie, kurbelt deinen Stoff­wechsel an, verbessert deine Durch­blutung und deine Zellen verbrennen Fett und scheiden Abbau­pro­dukte besser aus.

  1. Sport stärkt dein Immunsystem

Wissen­schaft­liche Unter­su­chungen haben gezeigt, dass die Zahl der natür­lichen Killer­zellen durch körper­liche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B‑Lymphozyten, die für die Produktion von Anti­körpern verant­wortlich sind, durch Bewegung erhöht.

  1. Sport hält jung und fit

Deine Drüsen werden angeregt und schütten wichtige Alters­schutz­stoffe wie Wachs­tums­hormone und Sexu­al­hormone aus. Diese können deine biolo­gische Uhr mit regel­mä­ßiger Bewegung um einige Jahre zurückdrehen.

Letzte Beiträge

Kommentieren

× 3 = 9

0