Wie Essensmythen Uns Krank Machen

ERSTMALIG IN DÜSSELDORF!!  NICHT VERPASSEN WENN ES UM IHRE GESUNDHEIT GEHT!!!

Haben Sie hormonelle Störungen, können einfach nicht Abnehmen oder Ihr Gewicht langfristig halten? Magen-Darm- Störungen oder sind ständig schlapp und ausgepowert, Ihnen fehlt Ihre Energie und Ihr Antrieb?

Dann ist dieser EXKLUSIVE SPENDEN VORTRAG genau das Richtige für Sie!

Wie Essensmythen uns krank machen”

Informieren Sie sich jetzt – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Wann: Samstag, 23. März 2019 ab 17:00 Uhr

Wo: Fitness First Germany GmbH, Schadow Arkaden 1. OG, Düsseldorf – Zentrum

 

Gesunde Kost oder nur Werbung?

Milch macht gute Knochen,
Vollkorn ist gesund
und Joghurt schützt vor Osteoporose?

Regeln für vermeintlich vernünftige Ernährung gibt es zuhauf, doch an welche soll man sich halten und welche verbergen mehr Wahrheiten, als sie offenbaren? Die Mythen, denen der ahnungslose Konsument gerne aufsitzt, will Markus Grimm, Inhaber und Geschäftsführer des Naturheilzentrum Alstertal in Hamburg, Heilpraktiker und Ernährungsberater am 23.03.2019 um 17 Uhr bei Fitness First in den Schadow Arkaden Düsseldorf- Zentrum aufdecken.

Titel seines Vortrages:
“Wie Essensmythen uns krank machen”.

Der Experte in Sachen gesunde Ernährung meint:
“Viele dieser gängigen Ernährungsregeln machen uns alles andere als gesund. Ausserdem wird unser Essverhalten durch die Werbung extrem beeinflusst.” Markus Grimm hinterfragt die physiologischen Auswirkungen dieser hartnäckigen Essensmythen und erklärt, wie man herausfinden kann, welche Lebensmittel für den individuellen Stoffwechsel optimal sind.

Der Eintritt ist frei – Wir Bitten jedoch um eine Spende, die an die “Aktion Lichtblicke” in Nordrhein- Westfalen geht.

Jeder Teilnehmer erhält als Geschenk eine kostenlose Stoffwechselmessung als ersten Schritt in Richtung Gesundheit.

Anmeldung erforderlich unter Telefon: 015771481237
oder Mail: info@nadinereuter.de

Bitte hinterlassen Sie in jedem Fall Ihren Namen und eine Rückrufnummer. Die Anmeldung ist nur mit entsprechender Bestätigung gültig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.