Daten­schutz

Die Betrei­berin dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persön­lichen Daten sehr ernst. Sie behandelt Ihre perso­nen­be­zo­genen Daten vertraulich und entspre­chend der gesetz­lichen Daten­schutz­vor­schriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe perso­nen­be­zo­gener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten perso­nen­be­zogene Daten (beispiels­weise Name, Anschrift oder E‑Mail-​Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf frei­wil­liger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrück­liche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Es wird darauf hinge­wiesen, dass die Daten­über­tragung im Internet (z.B. bei der Kommu­ni­kation per E‑Mail) Sicher­heits­lücken aufweisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

COOKIES

Die Inter­net­seiten verwenden teil­weise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzer­freund­licher, effek­tiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der verwen­deten Cookies sind so genannte „Session-​Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermög­lichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch dieser Webseite wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das auto­ma­tische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vieren. Bei der Deak­ti­vierung von Cookies kann die Funk­tio­na­lität dieser Website einge­schränkt sein.

SERVER-LOG-FILES

Der Provider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tionen in so genannten Server-​Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mittelt. Dies sind:

  • Brow­sertyp und Browserversion
  • verwen­detes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugrei­fenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuor­denbar. Eine Zusam­men­führung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vorge­nommen. Es wird vorbe­halten, diese Daten nach­träglich zu prüfen, wenn konkrete Anhalts­punkte für eine rechts­widrige Nutzung bekannt werden.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Webseite nutzt Funk­tionen des Webana­ly­se­dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Text­da­teien, die auf Ihrem Computer gespei­chert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermög­lichen. Die durch den Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespeichert.

Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nutzer­daten bei Google Analytics finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Browser Plugin

Sie können die Spei­cherung der Cookies durch eine entspre­chende Einstellung Ihrer Browser-​Software verhindern; es wird jedoch darauf hin gewiesen, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Webseite voll­um­fänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezo­genen Daten (inkl. Ihrer IP-​Adresse) an Google sowie die Verar­beitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-​Plugin herun­ter­laden und instal­lieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wider­spruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-​Out-​Cookie gesetzt, dass das Erfassung Ihrer Daten bei zukünf­tigen Besuchen dieser Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren

IP-​Anonymisierung

Es wird die Funktion “Akti­vierung der IP-​Anonymisierung” auf dieser Webseite genutzt. Dadurch wird Ihre IP-​Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitglied­staaten der Euro­päi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkommens über den Euro­päi­schen Wirt­schaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP-​Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gekürzt. Im Auftrag der Betrei­berin dieser Webseite wird Google diese Infor­ma­tionen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszu­werten, um Reports über die Websei­ten­ak­ti­vi­täten zusam­men­zu­stellen und um weitere mit der Websei­ten­nutzung und der Inter­net­nutzung verbundene Dienst­leis­tungen gegenüber der Websei­ten­be­trei­berin zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser über­mit­telte IP-​Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Demo­gra­fische Merkmale bei Google Analytics

Diese Webseite nutzt die Funktion “demo­gra­fische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Inter­essen der Seiten­be­sucher enthalten. Diese Daten stammen aus inter­es­sen­be­zo­gener Werbung von Google sowie aus Besu­cher­daten von Dritt­an­bietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zuge­ordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzei­gen­ein­stel­lungen in Ihrem Google-​Konto deak­ti­vieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Wider­spruch gegen Daten­er­fassung” darge­stellt generell untersagen.

RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG

Sie haben jederzeit das Recht auf unent­gelt­liche Auskunft über Ihre gespei­cherten perso­nen­be­zo­genen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Daten­ver­ar­beitung sowie ein Recht auf Berich­tigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema perso­nen­be­zogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum ange­ge­benen Adresse an die Betrei­berin wenden.

GOOGLE MAPS

Diese Seite nutzt über eine API den Karten­dienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphi­theatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funk­tionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu spei­chern. Diese Infor­ma­tionen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Die Anbie­terin dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Mehr Infor­ma­tionen zum Umgang mit Nutzer­daten finden Sie in der Daten­schutz­er­klärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Quel­len­angabe: eRecht24

0