Durch Bewegung die mentale Gesundheit stärken – Interview Dr. Zumdick, Fliedner Klinik Düsseldorf

Wer jeden Tag ein wenig für sich selbst und seine Gesundheit macht, der beugt körper­lichen sowie psychi­schen Erkran­kungen vor!

Stress ist ein Zustand, dem die meisten Menschen zeit­weise oder sogar über­wiegend ausge­setzt sind. Wenn Du gesund bleiben möchtest, ist es wichtig, wie Du mit deinem Stress umgehst.

Ich als ganz­heit­liche Personal Trainerin und Ernährungsberaterin sehe meine Aufgabe grund­liegend darin, Menschen gesund zu erhalten oder ihnen zu einem gesün­deren Leben zu verhelfen, welches sich einfach ange­nehmer und leichter anfühlt und leben lässt.

Da ich seit einigen Monaten auf die stei­gende Kunden­anzahl der Fliedner Klinik, Ambulanz und Tages­klinik für Psych­iatrie, Psycho­the­rapie und Psycho­so­matik, in Düsseldorf aufmerksam geworden bin, war für mich klar: WIR MÜSSEN HANDELN! Herr Dr. Zumdick ist Psycho­lo­gi­scher Psycho­the­rapeut und erklärte sich bereit, mit mir über den Einfluss von Bewegung auf die mentale Gesundheit und Prävention zu sprechen.

Für Menschen, die ein Gefühl von Dauer­stress und Über­lastung empfinden, ist es besonders wichtig einen Ausgleich zu schaffen, sich zu bewegen und somit ihre Balance aufrecht zu erhalten. Die Gesundheit ist das, was in fordernden Zeiten als erstes vernach­lässigt wird und uns lang­fristig spür­baren Schaden anrichten kann.

Deshalb möchten wir dazu anhalten präventiv zu denken und handeln und die eigene Balance zu bewahren. Bewegung und eine ausge­wogene Ernährung beizu­be­halten und gesund zu bleiben!

Lasst uns gemeinsam präventiv Erkran­kungen und Unwohlsein vorbeugen und in eine gesunde und lebens­werte Zukunft blicken!

0